top of page

Ein neues „Mein Schiff-Zeitalter“beginnt: Mein Schiff Relax offiziell übergeben

  • Autorenbild: Hoas
    Hoas
  • 7. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Heute wurde die Mein Schiff Relax, das erste Schiff der neuen InTUItion-Klasse, offiziell an TUI Cruises in der italienischen Werft Fincantieri übergeben. An der feierlichen Übergabe nahmen Vertreter beider Unternehmen teil, darunter Wybcke Meier und Frank Kuhlmann, CEO und CFO von TUI Cruises, sowie Cristiano Bazzara, Direktor von Fincantieri.


Mein Schiff Relax © TUI Cruises

Auch der italienische Minister für die Beziehungen zum Parlament, Luca Ciriani, war anwesend und wurde von Biagio Mazzotta und Pierroberto Folgiero, dem Vorstandsvorsitzenden und Geschäftsführer von Fincantieri, sowie von Luigi Matarazzo, dem Generaldirektor der Fincantieri Merchant Ships Division, begrüßt. Die Mein Schiff Relax bietet sowohl Stammgästen als auch Kreuzfahrtliebhabern eine noch abwechslungsreichere kulinarische Entdeckungsreise durch exquisite Genusswelten.


„Es ist ein ganz besonderer Moment für uns, das erste Schiff der neuen innovativen InTUltion-Schiffsklasse in Empfang zu nehmen", sagt Wybcke Meier, CEO TUI Cruises. „Vor elf Jahren haben wir unser erstes neu gebautes Schiff übernommen. Mit der Mein Schiff Relax schlagen wir heute ein ganz neues Kapitel im Bereich der Premium-Kreuzfahrten auf. Wir danken der Werft und allen Beteiligten, dass sie dieses Schiff, auf dem „Wohlfühlen neu erleben" auf ein neues Level gehoben wird, gemeinsam mit unseren Teams umgesetzt haben."


Die neuen Möglichkeiten zur Entspannung in architektonisch beeindruckenden Wohlfühl-Oasen sind vielfältig. Bei den Kabinen und Suiten geht die Mein Schiff Relax besonders auf die Bedürfnisse von Kreuzfahrtreisenden ein und schafft ein einzigartiges Urlaubsgefühl: Erstmals stehen Innen-, Außen- und Balkonkabinen für Alleinreisende zur Verfügung.


Zusätzlich zu den zahlreichen Neuerungen finden auch die Suiten und der Bereich für Suiten-Gäste einen neuen Standort am Heck des Schiffes. Dort erwarten die Gäste eine Vielzahl von Junior Suiten sowie die Schöne Aussicht und Fernweh Suiten. Neu sind die Weitblick Suiten und erstmals zwei Große Freiheit Suiten, die sich über zwei Decks erstrecken und mit einer großzügigen Terrasse ausgestattet sind.


Das Spa- und Wellnessangebot wird ebenfalls neu definiert. Die Gäste können in der exklusiven Fasssauna auf Deck 19 entspannen und dabei traumhafte Ausblicke genießen. Neu hinzu kommt eine spezielle Kältekammer für Kryotherapie-Anwendungen, die mit Temperaturen bis zu -110 Grad zur Regeneration, Gewichtsreduktion und Verbesserung der Hautstruktur beiträgt.


Hochklassige Unterhaltung und Erlebniswelten, wie das asiatische Restaurant Fugu mit digitaler Atmosphäre und köstlichen Gerichten von Tim Raue, finden auf diesem Schiff, das im März zu den ersten Vorfreudereisen aufbricht, ein neues Zuhause.


Erstes Schiff mit Gasantrieb


Auch bei der neuen Schiffsklasse setzt TUI Cruises auf Umwelt- und Klimaschutz: Die Mein Schiff Relax wird mit Dual-Fuel-Motoren ausgestattet, die sowohl mit Flüssiggas als auch perspektivisch mit emissionsarmen und klimafreundlichen Bio- und E-LNG betrieben werden können – ein bedeutender Schritt in Richtung klimaneutraler Kreuzfahrten.


Darüber hinaus ist das Schiff mit verbesserten Katalysatoren ausgestattet, die die Stickoxidemissionen auf das Niveau der Euro-6-Norm reduzieren, sowie mit einem Landstromanschluss, der einen nahezu emissionsfreien Betrieb während der Hafenliegezeiten (etwa 40 Prozent der Betriebszeit) ermöglicht.


Hydro-Treat - Effisziente Abfallaufbereitung


Die Mein Schiff Relax verfügt zudem über ein innovatives System, das organische Abfälle durch thermische Behandlung zerkleinert und für die weitere Nutzung an Land aufbereitet. Im sogenannten „HydroTreat“-Verfahren werden die flüssigen Bestandteile des biologischen Abfalls durch Hitze und Druck abgetrennt und in die schiffseigene Abwasseraufbereitung geleitet. Am Ende dieses Prozesses entsteht gereinigtes Abwasser, das dem Standard modernster Kläranlagen entspricht. Die festen Rückstände des Abfalls werden in BioChar umgewandelt, der in der Landwirtschaft vielseitig eingesetzt werden kann, beispielsweise zur Bodenverbesserung oder als Futterzusatz.



Ihr interessiert euch für die Mein Schiff Relax? Unsere Experten stehen jederzeit für euch zur Verfügung.



Comentários


bottom of page